„Wir übersetzen anspruchsvolle Architekturentwürfe in gebaute Qualität.“

Viola Tagscherer, Dipl. Ing., freie Architektin, geschäftsführende Inhaberin vTA, Konstanz

Neustes Projekt:

Denkmalgeschützte Sanierung
Spitalgebäude Konstanz
2023 - 27

Aktuelle Projekte

Feuerwehr
Überlingen

2022 - 25
Mehr Erfahren

Schlossbrauerei
Espasingen

2022 - 25
Mehr Erfahren

Winzerverein
Reichenau

2022 - 24
Mehr Erfahren

Neubau Markolfhalle Markolfingen

2021 - 23
Mehr Erfahren

Dominikaner-
innenkloster Pfullendorf

2015 - 21
Mehr Erfahren

Nussbaumen Neubau Haus Dicken

2018 - 19
Mehr Erfahren

Salem Neubau Wohnanlage neue Mitte

2018 - 21
Mehr Erfahren

„vTA Selbstverständnis: Technische Perfektion im Umsetzen von Entwürfen. vTA Erfolgsplus: Interdisziplinäre Projektbeteiligte individuell abholen und motivieren, ihr Bestes für das Bauwerk zu geben.“

Viola Tagscherer, Dipl. Ing., freie Architektin, geschäftsführende Inhaberin vTA, Konstanz

Unternehmen

Wer bin ich

Hinter vTA steht eine freie Architektin mit der Spezialisierung Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, die seit 10 Jahren mit Leidenschaft für eine gute Detailausführung in der Umsetzung anspruchsvoller gestalterische Entwürfe kämpft.

Vita:

SEIT 10/18

Gründung vTArchitektur, Konstanz
07/18 - 09/18

Bauatelier Metzler, Frauenfeld (CH)
10/12 - 06/18

Schaudt Architekten BDA, Konstanz
02/12 - 06/12

Weisenburger Bau GmbH, Rastatt
07/11 - 01/12

Steinmetz Architekten, Stuttgart
10/05 - 09/11

Karlsruher Institut für Technologie
Studium an der Fakultät für Architektur Studienschwerpunkt: Bautechnik/ Bauökonomie

Werte, die verbinden –
intern wie extern



Unser tägliches Handeln basiert auf einem klaren Werteverständnis, das nach innen wie nach außen Wirkung entfaltet. Wir glauben daran, dass starke Partnerschaften, reibungslose Prozesse und nachhaltiger Projekterfolg nur dann möglich sind, wenn Haltung und Kultur im Einklang stehen – innerhalb des Teams ebenso wie im Umgang mit unseren Kunden und Partnern.

WERTSCHÄTZUNG

Wertschätzung heißt für uns: zuhören, anerkennen und auf Augenhöhe agieren. Im Außenverhältnis bedeutet das, Kompetenzen und Erfahrungen unserer Kunden und Partner aktiv einzubinden. Im Innenverhältnis, dass jede*r im Team gesehen, gehört und ernstgenommen wird. Fairness und Respekt prägen unsere Kultur – im Projekt genauso wie im Miteinander.

TRANSPARENZ

Transparenz schafft Vertrauen. Extern stehen wir für offene, nachvollziehbare Kommunikation – unsere Kunden wissen stets, wo ein Projekt steht und warum Entscheidungen getroffen werden. Intern sorgen klare Strukturen, Rollen und Abläufe dafür, dass alle im Team wissen, woran sie sind. So entstehen Verlässlichkeit und Klarheit – auf allen Ebenen.

LÖSUNGSORIENTIERTHEIT

Wir denken in Lösungen, nicht in Problemen. Ob gegenüber Kunden oder im Team: Herausforderungen sprechen wir frühzeitig an und begegnen ihnen pragmatisch, konstruktiv und zielgerichtet. Kurze Entscheidungswege, klare Zuständigkeiten und der Wille, Dinge ins Laufen zu bringen, machen uns zu verlässlichen Problemlösern.

VERBINDLICHKEIT

Wir stehen zu unserem Wort – nach innen wie außen. Termine, Zusagen und Absprachen gelten. Extern bedeutet das Verlässlichkeit in Qualität, Zeit und Budget. Intern bedeutet es, dass man sich im Team aufeinander verlassen kann. Diese Haltung schafft Vertrauen – die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.

Projektpartner

Mit unserem gelebten Engagement und unserem überdurchschnittlichen Einsatz begeistern wir Projekt für Projekt unsere Partner.

Für die hohe Qualität unserer Zusammenarbeit und der uns anvertrauten Bauprojekte, für die Mehrfachbeauftragungen und Weiterempfehlungen danken wir unseren Projektpartnern: Entwurfsarchitekten, Bauherren, Projektentwicklern, Stadtplanern, sowie Fachkräften der baubeteiligten Gewerke und Firmen.

Anno 11
Konstanz
Bauatelier Metzler
Frauenfeld, CH
BauWerkStadt
Konstanz
BGI GmbH
Überlingen
D'Aloisio Architekten
Konstanz
Gnädinger & Mayer Wohnbau GmbH
Radolfzell
Lanz Schwager Architekten
Konstanz
Reichel Schleier Architekten
Stuttgart
Schaudt Architekten
Konstanz
Siedlungswerk
Stuttgart / Ravensburg
Stadt Pfullendorf
Steimle Architekten
Stuttgart
Vermögen und Bau BW
Konstanz
VIOLA
TAGSCHERER
„Beruflich wie privat brauche ich Klarheit und Struktur. Ich schätze klare Architektur, klare Details und klare Kommunikation. Das „Spiel mit offenen Karten“ und den „Kampf mit offenem Visier“ bei Verhandlungen.“

„Bei komplexen, anspruchsvollen Bauleitungen beauftragen wir gerne Viola Tagscherer. Ihre Fachkompetenz, Teamfähigkeit und ihren großen Einsatz schätzen wir alle sehr. Viola ist freundlich, empathisch, präzise, und hart in der Sache, wenn es darauf ankommt.“

Thomas Metzler, Architekt Dipl. Designer FH/SWB,
Bauatelier METZLER

„In Frau Tagscherer hatten wir eine sehr engagierte und zudem im Denkmalschutz erfahrene Architektin mit hoher Projektkompetenz. Sie ist freundlich, doch energisch, wenn es die Situation erfordert, und erfahren im Umgang mit Baustellen. In dieser männerdominierten Welt wird sie voll akzeptiert und sehr geschätzt.“

Jörg-Steffen Peter, Stadtbaumeister,
Stadt Pfullendorf

Werkverzeichnis

In Arbeit

Konstanz, Buchenbergschule
Sanierung Schulgebäude Bauteile B-D

2025
LPH 8

Radolfzell, Schochareal
Neubau Wohnbebauung Gewerbe / Wohnen

2024-2026
LPH 6-8

Konstanz, Spitalgebäude
Denkmalgeschützte Sanierung Gewerbe / Wohnen

2023-2026
LPH 6-8

Espasingen, Schlossbrauerei
Sanierung / Denkmalgeschützter Umbau mit 25 Wohneinheiten

2022-2025
LPH 2-8

Konstanz, Universität
Brandschutzsanierung im laufenden Betrieb

2022-2026
LPH 2-8

Friedrichshafen, Wohnquartier Jettenhausen
Neubau mit 74 WE, 3 Gewerbeeinheiten, Tiefgarage

2022
Planungsstopp LPH 6-9

Ausgeführt

Reichenau, Winzerverein
Neubau Produktionsgebäude

2023-2024
LPH 6-8
€ 3,8 Mio (KG 300/400)

Überlingen, Feuerwehr
Neubau Ausrückbereich Ost, Fahrzeughalle

2022-2025
LPH 6-9
€ 4,5 Mio (KG 300/400)

Radolfzell - Markelfingen Sporthalle
Neubau als Ersatzbau nach Brand, inkl. Sanierung Feuerwehr

2021 - 2024
LPH 6-9
€ 7.6 Mio. (KG 300/400)

Überlingen, Yachtclub Bodensee
Umbau/Sanierung des Vereinsgebäudes

2021-2022
LPH 8-9
€ 300.000 (KG 300/400)

Pfullendorf, Stadtverwaltung
Brandschutzsanierung, teilw. u. Denkmalschutz, aufgeteilt
in verschiedene Bauabschnitte

2021
LPH 3-8
€ 3,0 Mio. (KG 300/400)

Heiligenberg, Haus Hohenstein
Fassadensanierung MFH (ehemaliges Hotel) unter
Denkmalschutz

2021
LPH 8
€ 200.000 (KG 300/400)

CH-Berlingen, Haus Wetter
Umbau/Erweiterung, Teilabbruch und Aufstockung EFH

2021
LPH 6-8
€ 1,7 Mio. (KG 300/700)

Salem, Wohnquartier Neue Mitte
Neubau inkl. TG, 3 MFH (50 Wohneinheiten), 6 Doppelhaushälften

2018-2021
LPH 8
€ 15 Mio. (KG 300/400)

Überlingen, Strandweg
Fassadensanierung, Sichtbetonsanierung MFH mit
30 Ferienappartements

2021
LPH 8
€ 200.000 (KG 300/400)

Pfullendorf, Dominikanerinnenkloster
statische Sanierung und Umbau zum Verwaltungsbau
unter Denkmalschutz

2018 - 2021
LPH 5-8
€ 6,5Mio (KG 300-700)

Pfullendorf, Neubau EFH
Beratung der KFM Wohnbau GmbH & Co. KG

2020
€ 300.000 (Teile der KG 300)

Baden-Württemberg, Landesregierung
Beratung des Herstellers, Metsi Group Finnland, bei Produkt-
Entwicklung: modulare Gefängniszellen für Polizeidienstgebäude
des Landes BW. Inkl. Planung und Abstimmungen mit Behörden

2019 - 2020
LPH 2-6
€ 800.000 (KG 300/400)

Singen, Wohnheim Stiftung Liebenau
Neubau mit 5 Wohngruppen inkl. Werkstätten

2018 - 2019
LPH 6-8
€ 5,8 Mio. (KG 300/400)

CH-Nussbaumen, Haus Dicken,
Neubau Einfamilienhaus mit Dachgarten

2018 - 2019
LPH 6-8
CHF 1 Mio. (KG 300-700)

CH-Hüttwilen, Villa Beer-Seidel
Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

2018 - 2019
LPH 6-8
CHF 5,5 Mio. (KG 300-7400)

Leistungs-
angebot

01.

BERATUNG UND
KRISENMANAGEMENT

Wir beraten Architekten, Bauherren, Bauunternehmen, Städtebauer und Kommunen: im Vorfeld von Neubau, Sanierungen und Gebäudekauf. Bei Planung und Projektierung von Bauvorhaben. Beim Lösen von projektspezifischen Problemen und Krisensituationen. vTA Qualitäten: jahrelange Baustellenerfahrung, interdisziplinäres Know-how, Unabhängigkeit, ehrliche Einschätzungen, profunde Markt- und Menschenkenntnis, sowie Kommunikationsstärke.

02.

AUSFÜHRUNGS­-
PLANUNG
LPH 5

Wir übernehmen und verantworten Ihre Entwurfs-Planungen von Rohbau bis Feinausbau: Im Fokus die perfekte Abstimmung von Planung und architektonischer Intention. Unsere Basis: frühzeitiger Wissenstransfer mit Fachplanern, technisches Tiefenverständnis, sowie der gestalterisch geschulte Blick auf Details und Gesamtkontext. Das Ergebnis sind in Substanz, Langlebigkeit, Termin- und Kostentreue qualitativ hochwertige Umsetzungen.

03.

AUSSCHREIBUNG UND
VERGABE LPH 6 - 7

Mit baureifen Ausschreibungstexten bringen wir Bauherren und die besten Anbieter für projektspezifisch benötigte Bauleistungen zusammen. Fundament unserer Vorbereitung und Vergabe: Architekturstudien und Technikwissen, jahrelange Kooperationen mit dem Baugewerbe und Praxiserfahrung in qualitätsvoller Abwicklung effizienter Bauprozesse, sowie unsere LVs (selbst erstellt oder auf STLB Basis).

04.

OBJEKTÜBERWACHUNG UND
BAULEITUNG LPH 8

Leidenschaftlich und lösungsorientiert sorgen wir für fließende Bauprozesse. Prüfen, koordinieren und sichern die Übereinstimmung von Entwurf, Planung, Projektabwicklung, Ausführung und Realisierung. Wir sehen Details und einzelne Handlungen im Gesamtkontext. Kommunizieren klar, konstruktiv und motivierend in jedem Moment. Wir arbeiten engagiert, auf fachlicher Augenhöhe, mit einem hohen Maß an Teamgeist und interdisziplinärem Bauwissen. Unser Erfolg: die gebaute Umsetzung Ihrer Entwurfsvision innerhalb des Kosten- und Zeitrahmens.

Team

Wir sind ein Team. Mit vielseitigen Talenten, eigenverantwortlich handelnd und gemeinsam erfolgreich. Werte verbinden uns. Klarheit und Offenheit, Verbindlichkeit, Fairness und Ehrlichkeit. Intern pflegen wir einen hierarchiefreien, wertschätzenden Wissensaustausch. Vertrauen, hinterfragen und fördern uns gegenseitig. Wir brennen. Für gute Architektur, Premiumqualität, unsere Baustellen, Projekt- und Teampartner. Schicken Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung.

VIOLA TAGSCHERER
FREIE ARCHITEKTIN

„Ich bin Architektin mit Technikexpertise, keine Bauingenieurin. Für mich konkurrieren Gestaltung und Technik nicht. Beide brauchen und ergänzen einander. Hier pragmatische Lösungen zu entwickeln, das liebe ich.“

VITA

seit 2018

Dipl. Ing., freie Architektin, geschäftsführende Inhaberin vTA, Konstanz

2018

Gründung vT Architektur, Konstanz

2018

freie Mitarbeit bei Bauatelier Metzler, CH-Frauenfeld. Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung

2012-18

Architektin bei Schaudt Architekten BDA, Konstanz. Projektleitung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Ausführungsplanung, Entwurf, Studien

2012

Jung-Bauleiterin bei Weisenburger Bau GmbH, Rastatt. Kompetenzbereiche: Reihenhaus, Wohnen, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Termin- und Kostenkontrolle

2011-12

freie Mitarbeit bei Steinmetz Architekten, Stuttgart. Bauleitung

2011

Abschluss Architekturstudium, Dipl. Ing., Architektin. Mitglied der Architektenkammer Baden- Württemberg

2005-11

Architekturstudium, KIT Karlsruhe. Schwerpunkt Bautechnik, Bauökonomie

PROFIL

Aufgaben bei vTA: GF, LPH 1-8. Schwerpunkt und Leidenschaft: LPH 6-8 (Bauleitung).

Leitthemen: Zusammenarbeit auf fachlicher Augenhöhe. Problemlösung ohne Emotionen. Zugewandte, familienfreundliche Mitarbeiter-Führungskultur. Gute Architektur als perfekte Kombination aus Gestaltung, Nachhaltigkeit, sowie Planungs- und Bauprozessen auf dem stets neuesten Stand der Technik.

Persönlichkeit: Mitreißend begeisternde Motivatorin, glasklare Diplomatin und gutgelaunte Qualitätsgarantin. Immer das Ganze im Blick und das Herz auf der Zunge.

Private Interessen: Aktion! Familienerlebnisse. Kochen für Freunde, gerne in großer Runde. Persönliche Weiterentwicklung. Aktivsport von Klettern, Rennradfahren, Segeln und Wandern bis Yoga.

Selbstreflexion: Ich brauche ständig ein Projekt, privat und beruflich, das ich weiterentwickeln, weiterdenken, umsetzen kann.


STEFAN HOFMANN
DIPL. ING.

VITA

seit 2024

Bauleiter bei Viola Tagscherer Architektur Konstanz Ausschreibung und Bauleitung (LP 6-8)

2022-2024

Bauleiter bei Groger Technologie + Architektur Potsdam
Neubau des Bildungscampus Glindow/Werder (Havel)

2016-2022

Bauleiter bei PORR Deutschland GmbH GU-Baustellen in Berlin, Dresden und Potsdam Neubau Wohnungen & Hotels und Sanierung denkmalgeschützte Villa

2012-2016

Bauleiter bei Baudenkmalpflege Roland Schulze GmbH Potsdam Sanierung denkmalgeschützter Villen, Kirchen und Sonderbauten

2012

Abschluss Diplom-Bauingenieur an der FH Potsdam Fachrichtung Bauerhaltung und Konstruktiver Ingenieurbau

2009-2012

freiberufliche Bauleitungsassistenz in Potsdam bauleitende Mitarbeit bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude

2007-2009

freiberuflicher Holz- und Bautenschutz in Potsdam handwerkliche Mitarbeit bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude

PROFIL

Lieblingsaufgabe: Prozesse klar strukturieren, Projekte souverän begleiten und alle Fäden zusammenhalten.

Persönlichkeit: Leidenschaftlicher Umsetzer, detailorientierter Qualitätsgarant und pragmatischer Teamplayer mit Liebe zur Perfektion.

Expertise: Gewissenhafte Kostenkontrolle, vorausschauende Planung und Präzision bei baulichen Herausforderungen – immer am Puls des Projektes.

Private Interessen: Historische Bauernhäuser mit Hingabe restaurieren, den Fahrtwind auf dem Rennrad genießen, beim Segeln neue Energie tanken oder wandernd die Bergwelt erkunden. Willst du weit kommen, dann gehe mit anderen.

Lebensphilosophie: Qualität entsteht durch Leidenschaft, Präzision und Teamgeist.

ANNA FUNKER
MASTER OF SCIENCE

„Mit zurückhaltender, sensibler Architektur, die sich in Ihre Umgebung einfügt, identifiziere ich mich sehr.“

VITA

seit 2019

MA of Arts bei Viola Tagscherer Architektur, Konstanz

2016-19

AiP bei Schaudt Architekten, alle LPH, v.a. Genehmigungs-, Werk-, Detailplanung, Ausschreibung, Vergabe

2016

MASTER OF SCIENCE, Studiengang Architektur

2014

freie Mitarbeit bei MERZ Architekten

2014

Master-Architekturstudium, HBC Biberach

2013

BACHELOR OF ARTS, Studiengang Architektur

2013

praktisches Studiensemester bei MERZ Architekten, Bad Dürrheim

2011

Bachelor-Architekturstudium, HTWG Konstanz

PROFIL

Aufgaben bei vTA: LPH 1-7 (Werkplanung, Vergabe), Schwerpunkt LPH 4+5 (Pläne, Zeichnungen).

Lieblingsaufgabe: Werkplanung. Lieblingsmaterial: Holz, in Kombination mit Glas, Mauerwerk oder Beton.

Vorlieben: offene Konstruktionen, warme Farbkonzepte, raue Oberflächen, Vorarlberger Holzarchitektur.

Persönlichkeit: Gewissenhafter Ruhepol, humorvolle Empathin und detailtreue Weitdenkerin. Private Interessen: Kinofilme, Ausflüge, Genusszeiten im Familien- und Freundeskreis. Lebensphilosophie: Die kräftigsten Bäume wachsen unter schwierigen Bedingungen.

PIA SCHLICHTHÄRLE
IMMOBILIENKAUFFRAU

VITA

2022

Angestellte bei Viola Tagscherer Architektur, Konstanz

2020-2021

Hausverwaltung, Michel Immobilien, Überlingen

2018-2020

Bauleitung, Gewerk Fliesen-, Naturstein- und Betonwerkstein, Fliesenleger Rhein-Main-Gebiet

2015-2016

Immobilienkauffrau im Bereich Projektentwicklung und Vermarktung, Firma ImmoGlobal GmbH, Trebur

2012-2015

Ausbildung zur Immobilienkauffrau im Bereich Projektentwicklung, Firma ImmoGlobal GmbH, Trebur

2012

Abschluss Abitur, Peter-Behrens-Schule, Darmstadt

PROFIL

Aufgaben bei vTA: LPH 6-8 (Werkplanung, Bauleitung), GL-Assistenz bei Projektabwicklung.

Lieblingsaufgabe: Prozesse optimieren und das Team unterstützen – am liebsten mit einem Lächeln.

Persönlichkeit: Humorvolle Macherin, empathische Netzwerkerin und lösungsorientierte Optimistin mit Hands-on-Mentalität.

Private Interessen: Kraftvoll unterwegs beim Sport, kreativ am Herd beim Kochen und erdverbunden in der Natur mit ihrer Hundedame Lotte.

Lebensphilosophie: Gemeinsam Lösungen finden und das Leben mit positiver Energie anpacken.


vT-ARCHITEKTUR
KONSTANZ


T. +49 7531 122 764 0
M. +49 157 805 434 71
info@vt-architektur.de

Büro Konstanz:
Zollernstrasse 31
78462 Konstanz
Deutschland

Büro Überlingen:
Hofstatt 7
88662 Überlingen
Deutschland